


Teil 2 / Szene 2:
Rettung und Beobachtung des Unterganges der "Gustloff"
Ext. Offenes Meer – Nacht
Das Meer ist von einer bedrückenden Stille erfüllt, die nur von den Wellen und dem gelegentlichen Rufen aus der Dunkelheit unterbrochen wird. Ein kleines Flüchtlingsboot kämpft gegen die Kälte und das Wasser an, während am Horizont die Lichter eines großen Schiffes, der "Wilhelm Gustloff", flimmern.
Das Meer ist von einer bedrückenden Stille erfüllt, die nur von den Wellen und dem gelegentlichen Rufen aus der Dunkelheit unterbrochen wird. Ein kleines Flüchtlingsboot kämpft gegen die Kälte und das Wasser an, während am Horizont die Lichter eines großen Schiffes, der "Wilhelm Gustloff", flimmern.

Int. U-Boot U 999 – Brücke
Der Kommandant späht durch das Periskop und entdeckt das Flüchtlingsboot. Sein Blick schweift weiter, und er bemerkt die Umrisse eines großen Dampfers in der Ferne.
Der Kommandant späht durch das Periskop und entdeckt das Flüchtlingsboot. Sein Blick schweift weiter, und er bemerkt die Umrisse eines großen Dampfers in der Ferne.
Kommandant
„Dort drüben ist ein Dampfer... und ein Flüchtlingsboot. Das sind Karl und Friedrich mit den Flüchtlingen – und das ist die 'Gustloff'.“
„Dort drüben ist ein Dampfer... und ein Flüchtlingsboot. Das sind Karl und Friedrich mit den Flüchtlingen – und das ist die 'Gustloff'.“
Ein Offizier neben ihm deutet auf die Radaranzeige.
Offizier
„Und da! Ein weiteres Objekt. Ein U-Boot, Herr Kapitän Leutnant. Russische Signaturen.“ ( S13 )
„Und da! Ein weiteres Objekt. Ein U-Boot, Herr Kapitän Leutnant. Russische Signaturen.“ ( S13 )
Der Kommandant atmet tief ein und senkt das Periskop, während er nachdenklich auf die Seekarte starrt.
Kommandant
„Das Flüchtlingsboot hat Vorrang. Bereitet alles für eine Bergung vor. Das russische Boot beobachten wir – keine Aggression. Wir sind hier, um Leben zu retten.“
„Das Flüchtlingsboot hat Vorrang. Bereitet alles für eine Bergung vor. Das russische Boot beobachten wir – keine Aggression. Wir sind hier, um Leben zu retten.“
Ext. U-Boot – Deck
U 999 taucht vorsichtig auf. Die Besatzung öffnet die Luken und wirft Seile aus, um die Menschen im Flüchtlingsboot zu retten.
U 999 taucht vorsichtig auf. Die Besatzung öffnet die Luken und wirft Seile aus, um die Menschen im Flüchtlingsboot zu retten.
Matrose 1
(beruhigend, aber bestimmt)
„Wir sind hier, um zu helfen! Festhalten und langsam herankommen!“
(beruhigend, aber bestimmt)
„Wir sind hier, um zu helfen! Festhalten und langsam herankommen!“
Mehrere Matrosen steigen ins Wasser, um die Schwächsten zu unterstützen. Ein kleines Kind wird aus dem Boot gehoben und in warme Decken gewickelt. Karl, zittrig und erschöpft, wird ebenfalls an Bord geholfen.
Int. U-Boot – Torpedoraum
Die Flüchtlinge sitzen dicht gedrängt, einige weinen vor Erleichterung. Eine junge Mutter hält ihr Kind fest an sich, während sie dankbar den Matrosen zunickt.
Die Flüchtlinge sitzen dicht gedrängt, einige weinen vor Erleichterung. Eine junge Mutter hält ihr Kind fest an sich, während sie dankbar den Matrosen zunickt.
Karl
(flüsternd, zu einem Matrosen)
„Danke... Ihr habt uns das Leben gerettet.“
(flüsternd, zu einem Matrosen)
„Danke... Ihr habt uns das Leben gerettet.“
Der Matrose klopft ihm auf die Schulter und reicht ihm eine dampfende Tasse Tee.
Int. U-Boot – Brücke
Der Kommandant beobachtet erneut die "Wilhelm Gustloff" durch das Periskop. Gleichzeitig entdeckt er das russische U-Boot S-13, das in eine Angriffsposition manövriert.
Der Kommandant beobachtet erneut die "Wilhelm Gustloff" durch das Periskop. Gleichzeitig entdeckt er das russische U-Boot S-13, das in eine Angriffsposition manövriert.
Offizier
„Herr Kommandant, das russische Boot richtet sich auf den Dampfer aus.“
„Herr Kommandant, das russische Boot richtet sich auf den Dampfer aus.“
Der Kommandant schließt die Augen für einen Moment, bevor er ruhig antwortet.
Kommandant
„Das ist nicht unser Kampf. Es gibt nichts, was wir tun können. Aber wir werden keine weiteren Leben riskieren. Tauchen Sie ab, sobald die Flüchtlinge sicher sind.“
„Das ist nicht unser Kampf. Es gibt nichts, was wir tun können. Aber wir werden keine weiteren Leben riskieren. Tauchen Sie ab, sobald die Flüchtlinge sicher sind.“
Ext. Offenes Meer – Nacht
Das russische U-Boot feuert seine Torpedos. Sekunden später werden die Stille und die Dunkelheit von Explosionen zerrissen. Die "Wilhelm Gustloff" beginnt, sich zur Seite zu neigen, während Chaos und Schreie die Nacht erfüllen.
Das russische U-Boot feuert seine Torpedos. Sekunden später werden die Stille und die Dunkelheit von Explosionen zerrissen. Die "Wilhelm Gustloff" beginnt, sich zur Seite zu neigen, während Chaos und Schreie die Nacht erfüllen.
Int. U-Boot – Torpedoraum
Die Flüchtlinge hören die entfernten Explosionen. Karl blickt auf, sein Gesicht von Angst und Erschöpfung gezeichnet.
Die Flüchtlinge hören die entfernten Explosionen. Karl blickt auf, sein Gesicht von Angst und Erschöpfung gezeichnet.
Karl
(leise)
„Was war das...?“
(leise)
„Was war das...?“
Ein Matrose schüttelt nur den Kopf, unfähig zu antworten.
Int. U-Boot – Brücke
Der Kommandant steht still, das Periskop gesenkt, während die Tragödie in der Ferne ihren Lauf nimmt.
Der Kommandant steht still, das Periskop gesenkt, während die Tragödie in der Ferne ihren Lauf nimmt.
Kommandant
(leise, zu sich selbst)
„So viele Leben... und wir können nur zusehen.“
(leise, zu sich selbst)
„So viele Leben... und wir können nur zusehen.“
Er dreht sich zu seinem Offizier.
Kommandant
„Tauchen. Wir bringen diese Menschen in Sicherheit. Das ist alles, was wir tun können.“
„Tauchen. Wir bringen diese Menschen in Sicherheit. Das ist alles, was wir tun können.“
Ext. Offenes Meer – Nacht
U 999 gleitet langsam unter die Wasseroberfläche. Die Flüchtlinge an Bord sind in Sicherheit, während die "Wilhelm Gustloff" am Horizont endgültig versinkt.
U 999 gleitet langsam unter die Wasseroberfläche. Die Flüchtlinge an Bord sind in Sicherheit, während die "Wilhelm Gustloff" am Horizont endgültig versinkt.
Ende der Szene.
















Alle Rechte an diesem Werk liegen beim Autor, Carlheinz Schichl. Durch den Zugriff auf diese Inhalte erkennen Sie das Copyright bzw. Urheberrecht an.